Edit Content
- Mathias Friedrich
- Nadja Friedrich
Wir, Nadja und Mathias, bewirtschaften zusammen mit unserer Familie nun schon in der vierten Generation den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Friedrich.
Nach einer Ausbildung zum Zimmerer und Polizeimeister hat Mathias doch beschlossen in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Nach der landwirtschaftlichen Ausbildung bis zum Meister im ökologischen Landbau übernahm er 2016 den Betrieb.
Nadja machte ihren Bachelor in Ökotrophologie (Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften) 2016 in Gießen. Im Studium bereits geahnt und dann im Berufsleben bestätigt merkte sie schnell, dass sie noch eine praktische Ausbildung anschließen möchte und entschied sich für die Ausbildung zur Köchin.
2016 lernten wir uns kennen und schon im nächsten Jahr zog Nadja von ihrem Heimatort Weisweil (am Kaiserstuhl) auf die Baar nach Bruggen.
Seit dort entwickelten wir gemeinsam mit unsere Familie den Betrieb weiter.
So folgte 2017 mit dem Bau der Heutrocknungshalle die Umstellung auf Bio-Heumilch.
2019 erweiterten wir den Betrieb um einen Legehennenstall der Platz für 9.000 Hühnern nach biologischer Freilandhaltung bietet. In diesen beiden Betriebszweigen versuchen wir die Tiere so artgerecht und nachhaltig wie nur möglich zu halten und zu betreuen.
Ein drittes Standbein bauten wir uns 2021/2022 auf. Mit unserem Hofladen möchten wir durch Direktvermarktung die Wertschätzung und Wertschöpfung unserer Produkte steigern. Außerdem sehen wir dies als eine gute Möglichkeit um Verbrauchern die ökologische Landwirtschaft näher zu bringen.
In unserer Lehrküche bieten wir Groß und Klein die Gelegenheit Spaß und Freude am Kochen zu entdecken, Neues auszuprobieren und bewusste Ernährung wahrzunehmen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_ga_FHX3GLX1PR | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |